Jürgen Wenzel
* 1950 in Annaberg
Jürgen Wenzel ist ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner.
Künstler: Jürgen Wenzel
Titel: –––
Jahr: –––
Auflage: –––
Technik: Farbradierung
Besonderheiten: unten handsigniert
Größe Abbildung/Platte:
ca. 11,5 x 7,5 cm
Größe Blatt: ca. 18 x 10,5 cm
Rahmung: ohne
Zustand: guter Zustand, siehe Fotos
Preis: auf Anfrage
Kontaktieren Sie mich
bei Interesse per mail:
info@kunstpunktraum.de
Künstler: Jürgen Wenzel
Titel: –––
Jahr: –––
Auflage: –––
Technik: Farbradierung
Besonderheiten: unten handsigniert
Größe Abbildung/Platte:
ca. 11,5 x 4 cm
Größe Blatt: ca. 16,5 x 6,7 cm
Rahmung: ohne
Zustand: guter Zustand, siehe Fotos
Preis: auf Anfrage
Kontaktieren Sie mich
bei Interesse per mail:
info@kunstpunktraum.de
Künstler: Jürgen Wenzel
Titel: »The B-fifty-threes«
Jahr: –––
Auflage: 10/200
Technik: Farbradierung
Besonderheiten: unten rechts handsigniert und links nummeriert, mittig oben in der Platte bezeichnet.
Größe Abbildung: ca. 15 x 20 cm
Größe Blatt: ca. 20 x 27 cm
Größe Passepartout: ca. 24 x 30 cm
Rahmung: ohne
Zustand: guter Zustand, siehe Fotos
Preis: auf Anfrage
Kontaktieren Sie mich
bei Interesse per mail:
info@kunstpunktraum.de
Künstler: Jürgen Wenzel
Titel: –––
Jahr: –––
Auflage: 32/50 Exemplare
Technik: Lithografie auf dünnem, farbigen Papier
Besonderheiten: unten handsigniert und nummeriert
Größe Abbildung: ca. 28,5 x 23,5 cm
Größe Blatt: ca. 29,5 x23,5 cm
Rahmung: ohne
Zustand: mit Stauchung unten rechts in der Ecke, unten am Rand leicht knitterig, ansonsten guter Zustand, siehe Fotos.
Preis: auf Anfrage
Kontaktieren Sie mich
bei Interesse per mail:
info@kunstpunktraum.de
Künstlerischer Werdegang
1967–1971: Ausbildung zum Porzellanmaler in der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen.
Besuch der Zeichenschule in Meißen. Zusammenarbeit mit den Meißner Künstlern Wolfram Hänsch und Lothar Seil.
1971–1975: Indischmaler in der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen.
1975–1980 : Studium der Malerei und Graphik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
1977: Ateliergemeinschaft mit Goran Djuroviç
1980–1982: freischaffender Künstler.
1982: lebt und arbeitet in Dresden-Blasewitz. Gründung des Atelierhauses und der Druckerei »B 53« in der Bürgerstraße 53, mit den Künstlern Bernd Hahn, Andreas Küchler und Anton P. Kammerer.
1983: Mitglied im Verband bildender Künstler der DDR.
1984: Gründung der Edition »B 53«.
1991: Gründung des Freundeskreises der »B 53«.
1992: Umzug der neuen Grafikwerkstatt nach Burgstädtel.
1997: Bau der drei Atelierhäuser in Burgstädtel, zusammen mit Bernd Hahn und Anton P. Kammerer.
1998: Umzug nach Burgstädtel bei Dresden.
(Quelle: maler-grafiker-wenzel.de)